Wettbewerb

Wettbewerbsrepertoire 2022

Für den Wettbewerb 2022 ist folgendes Repertoire vorzubereiten (bitte mit genauer Angabe zur jeweiligen Länge der Stücke).

Teile aus Liederzyklen sid erlaubt. Alle Lieder sind auswendig und in Originalsprache vorzutragen:


  • 8 Lieder von Franz Schubert
  • 8 Lieder von Hugo Wolf
  • 3 Lieder von Johannes Brahms
  • 4 Lieder von mind. zwei verschiedenen dieser britischen Komponisten: Ralph Vaughan Williams, Roger Quilter, Frank Bridge, Gerald Finzi und/oder Benjamin Britten
  • 2 Lieder von noch lebenden Komponistinnen des 20./21. Jahrhunderts
    Hierzu gibt es eine Vorschlagsliste, die einen Überblick über das umfangreiche Liedschaffen von Komponistinnen der Gegenwart gibt. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit! Diese Liste kann HIER heruntergeladen werden.   
    Wir stehen in Kontakt mit einem Großteil der auf dieser Liste genannten Komponistinnen und vermitteln bei konkreten Fragen zu einzelnen Liedern, zur Liedauswahl oder auch zu Noten gerne  den direkten Kontakt. Auch sind wir bei Bedarf mit Noten behilflich.
     

Mit der Anmeldung wird von den Teilnehmer*innen ein verbindliches Repertoire eingereicht. Nachträgliche Änderungen sind nicht möglich.

Ablauf

DIENSTAG, 20. SEPTEMBER 2022, 14.00 Uhr
MITTWOCH, 21. SEPTEMBER 2022, 11.00 Uhr

 

Konzertsaal, Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart

 

Aus dem für den Wettbewerb vorbereiteten Repertoire
werden insgesamt drei Lieder der eigenen Wahl vorgetragen. Das jeweilige Programm darf nicht länger als 15 Minuten dauern.

DONNERSTAG,
22. September 2022, 11.00 Uhr

 

Konzertsaal, Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart


Aus dem für den Wettbewerb vorbereiteten Repertoire werden insgesamt fünf Lieder vorgetragen; zwei Lieder werden von der Jury vorgegeben, drei Lieder werden selbst gewählt, wobei hier eines der beiden Lieder einer noch lebenden Komponistin des 21. Jahrhunderts dabei sein muss. Das Programm für die 2. Runde wird nach dem zweiten Tag der 1. Runde festgelegt. Das jeweilige Programm darf nicht länger als 20 Minuten dauern.

SAMSTAG, 24. September 2022, 11.00 Uhr

 

Konzertsaal, Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart

 

Aus dem für den Wettbewerb vorbereiteten Repertoire werden insgesamt acht Lieder vorgetragen (vier Lieder werden von der Jury vorgegeben, vier Lieder der eigenen Wahl).

Das Programm für das Finale wird nach dem zweiten Tag der 2. Runde festgelegt. 

Das jeweilige Programm darf nicht länger als 30 Minuten dauern.

Die Preisträger werden noch am selben Abend bekannt gegeben.

SONNTAG, 25. September 2022, 17.00 Uhr

 

Konzertsaal, Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart

 

Zum Wettbewerb – vor allem zum Finaldurchgang und zum Preisträgerkonzert am 24. / 25. September – werden Vertreter von Presse, Rundfunk und Fernsehen sowie Künstleragenturen, Festivals und Konzertagenturen eingeladen.

Anmeldeformular

Förderer

bw100 gr 4c pc mwk

stuttgart mit pferd

 wslogo1

ems pan 021 orange

Follow Us