HAGAR SHARVIT (Mezzosopran), AMMIEL BUSHAKEVITZ (Klavier) – Paul-lechler-Saal, Hosiptalhof Stuttgart, 23.06.2018 (Der ganze Hugo Wolf VII)
LIEDTEXT:
Mir träumte von einem Königskind, / Mit nassen, blassen Wangen; / Wir saßen unter der grünen Lind’ / Und hielten uns liebeumfangen. // »Ich will nicht deines Vaters Thron, / Ich will nicht sein Szepter von Golde, / Ich will nicht seine demantene Kron’, / Ich will dich selber, du Holde!« // Das kann nicht sein, sprach sie zu mir, / Ich liege ja im Grabe, / Und nur des Nachts komm’ ich zu dir, / Weil ich so lieb dich habe.
TEXTDICHTER: Heinrich Heine (1797–1856)
KOMPOSITIONSJAHR: 1878
INFOTEXT von Susan Youens (deutsche Übersetzung: IHWA):
Heines Traumsequenzen wie in Mir träumte von einem Königskind sind weniger Träume als Dramen der geordneten Phantasie. Hier liegen der Dichter und seine geliebte Prinzessin unter dem Lindenbaum, in der deutschen Lyrik seit den Minnesängern der traditionelle Ort für ein Stelldichein der Liebenden. Sie hat »nass[e], blass[e] Wangen «, ein alliterierender Hinweis auf das ektoplasmatisch-nekrophile Ende des Traums. Der gängige Schauder von Schauerballaden, die im Tod gipfeln, wird hier vertieft durch das Versprechen der doppelt geisterhaften Geliebten (sie erscheint als Geist im Traum) zu wiederkehrenden nächtlichen Besuchen. Ein rêve d’amour, ein Liebestraum, verwandelt sich in einen Albtraum. Wolf vertont jede Strophe als andersartige Episode in einer fortlaufenden Geschichte, luft- und nahtlos bis zum Ende. Wenn Wolf im Klavier eine gänzlich diatonische Anfangsphrase mit einer chromatischen Akkordfolge verbindet, weist er uns darauf hin, dass sich unter einer scheinbar ruhigen Oberfläche etwas Dunkles und Unheilvolles anbahnt.
Heine's dream sequences, including Mir träumte von einem Königskind, are not so much dreams as dramas of the ordered imagination. Here, the poet and his princess-sweetheart lie under the linden tree, the traditional rendezvous of German poetic lovers since the Minnesingers. She has "nassen, blassern Wangen," an alliterative clue to the ectoplasmic-necrophiliac end of the dream. The traditional frisson of Schauerballaden culminating in death is deepened here by the doubly spectral - a ghost in a dream - sweetheart's promise of recurrent nocturnal visitations. A rêve d'amour turns into nightmare. Wolf sets each stanza as a different episode in a continuing tale, airless and unbroken to the end. When Wolf sets an entirely diatonic initial phrase to a chromatic progression in the piano, he tells us that beneath a seemingly calm surface, something dark and unsettled is in motion.
Wettbewerb 2016
Wettbewerb 2016
Duo 1
Wettbewerb 2016
Wettbewerb 2018
Duo 29
Wettbewerb 2018
Duo 29
Wettbewerb 2018
Der ganze Hugo Wolf
Italienisches Liederbuch
Der ganze Hugo Wolf
Goethe-Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Mörike-Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Goethe-Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Ludwig Mittelhammer (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) beim allerersten Konzert der Reihe "Der ganze Hugo Wolf" am 12. März 2016 in der Musikhochschule Stuttgart mit Wolfs Eichendorff-Vertonung "Verschwiegene Liebe"
Der ganze Hugo Wolf
Italienisches Liederbuch
Der ganze Hugo Wolf
Nachgelassene Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Nachgelassene Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Lieder aus der Jugendzeit
Der ganze Hugo Wolf
Nachgelassene Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Reinick-Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Mörike-Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Mörike-Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Mörike-Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Spanisches Liederbuch
Der ganze Hugo Wolf
Italienisches Liederbuch
Der ganze Hugo Wolf
Spanisches Liederbuch
Der ganze Hugo Wolf
Lieder aus der Jugendzeit
Der ganze Hugo Wolf
Mörike-Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Mörike-Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Byron-Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Mörike-Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Alte Weisen. Sechs Gedichte von Gottfried Keller
Der ganze Hugo Wolf
Nachgelassene Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Mörike-Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Mörike-Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Mörike-Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Eichendorff-Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Mörike-Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Eduard Mörike
Der ganze Hugo Wolf
Eduard Mörike
Der ganze Hugo Wolf
Eduard Mörike
Der ganze Hugo Wolf
Eduard Mörike
Der ganze Hugo Wolf
Spanisches Liederbuch
Der ganze Hugo Wolf
Eduard Mörike
Der ganze Hugo Wolf
Sechs Lieder für eine Frauenstimme, Friedrich Rückert
Der ganze Hugo Wolf
Heinrich Heine
Der ganze Hugo Wolf
Joseph von Eichendorff
Der ganze Hugo Wolf
Joseph von Eichendorff
Der ganze Hugo Wolf
Johann Wolfgang von Goethe
Der ganze Hugo Wolf
Joseph von Eichendorff
Der ganze Hugo Wolf
Spanisches Liederbuch
Der ganze Hugo Wolf
Nikolaus Lenau
Der ganze Hugo Wolf
Gottfried Keller
Medaillenverleihung
Impressionen 2022
Impressionen 2022
Impressionen 2022
Impressionen 2022
Impressionen 2022
Impressionen 2022
Impressionen 2022
Impressionen 2022
Impressionen 2022
Impressionen 2022