LUDWIG MITTELHAMMER (Bariton), MARCELO AMARAL (Klavier) – Kammermusiksaal der Musikhochschule Stuttgart, 12.03.2016 (Der ganze Hugo Wolf I)
LIEDTEXT (Eduard Mörike, 1804–1875):
In aller Früh, ach, lang vor Tag, / Weckt mich mein Herz, an dich zu denken, / Da doch gesunde Jugend schlafen mag. // Hell ist mein Aug’ um Mitternacht, / Heller als frühe Morgenglocken: / Wann hätt’st du je am Tage mein gedacht? // Wär’ ich ein Fischer, stünd’ ich auf, / Trüge mein Netz hinab zum Flusse, / Trüg’ herzlich froh die Fische zum Verkauf. // In der Mühle, bei Licht, der Müllerknecht / Tummelt sich, alle Gänge klappern; / So rüstig Treiben wär’ mir eben recht! // Weh, aber ich! o armer Tropf! / Muss auf dem Lager mich müßig grämen, / Ein ungebärdig Mutterkind im Kopf.
KOMPOSITIONSJAHR: 1888
INFOTEXT von Susan Youens (deutsche Übersetzung IHWA):
Lied eines Verliebten gehört innerhalb der Mörike-Anthologie zu den Rollenliedern, die Charakterskizzen von Figurentypen wie alte Frauen, Jäger und junge Liebende liefern. Noch bevor der Morgen dämmert (dies ist die »Mörike-Stunde«, die Zeit, wenn die Seele besonders angreifbar für psychische Qual ist), liegt ein junger Mann wach in der Dunkelheit; wenn er ein Fischer oder ein Müller wäre, wäre er um diese Zeit bei der Arbeit und glücklich, aber leider liegt er im Bett und die Gedanken an seine undankbare Liebste quälen ihn. Wolf legt klimpernde Akkorde in die rechte Hand des Klavierparts als Ausdruck von Ruhelosigkeit und Leidenschaft zugleich; in dem für Wolf so typischen »dahinsterbenden« Nachspiel hören wir, wie der Knabe endlich einschläft – bis zu dem sehr lauten Akkord am Ende des Liedes. Man kann fast den Ausruf des Komponisten in dieser letzten Wendung hören: »Ha!«: Wolf brachte den Humor in das Lied zurück.
Wettbewerb 2016
Wettbewerb 2016
Duo 1
Wettbewerb 2016
Wettbewerb 2018
Duo 29
Wettbewerb 2018
Duo 29
Wettbewerb 2018
Der ganze Hugo Wolf
Italienisches Liederbuch
Der ganze Hugo Wolf
Goethe-Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Mörike-Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Goethe-Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Ludwig Mittelhammer (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) beim allerersten Konzert der Reihe "Der ganze Hugo Wolf" am 12. März 2016 in der Musikhochschule Stuttgart mit Wolfs Eichendorff-Vertonung "Verschwiegene Liebe"
Der ganze Hugo Wolf
Italienisches Liederbuch
Der ganze Hugo Wolf
Nachgelassene Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Nachgelassene Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Lieder aus der Jugendzeit
Der ganze Hugo Wolf
Nachgelassene Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Reinick-Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Mörike-Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Mörike-Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Mörike-Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Spanisches Liederbuch
Der ganze Hugo Wolf
Italienisches Liederbuch
Der ganze Hugo Wolf
Spanisches Liederbuch
Der ganze Hugo Wolf
Lieder aus der Jugendzeit
Der ganze Hugo Wolf
Mörike-Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Mörike-Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Byron-Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Mörike-Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Alte Weisen. Sechs Gedichte von Gottfried Keller
Der ganze Hugo Wolf
Nachgelassene Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Mörike-Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Mörike-Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Mörike-Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Eichendorff-Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Mörike-Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Eduard Mörike
Der ganze Hugo Wolf
Eduard Mörike
Der ganze Hugo Wolf
Eduard Mörike
Der ganze Hugo Wolf
Eduard Mörike
Der ganze Hugo Wolf
Spanisches Liederbuch
Der ganze Hugo Wolf
Eduard Mörike
Der ganze Hugo Wolf
Sechs Lieder für eine Frauenstimme, Friedrich Rückert
Der ganze Hugo Wolf
Heinrich Heine
Der ganze Hugo Wolf
Joseph von Eichendorff
Der ganze Hugo Wolf
Joseph von Eichendorff
Der ganze Hugo Wolf
Johann Wolfgang von Goethe
Der ganze Hugo Wolf
Joseph von Eichendorff
Der ganze Hugo Wolf
Spanisches Liederbuch
Der ganze Hugo Wolf
Nikolaus Lenau
Der ganze Hugo Wolf
Gottfried Keller
Medaillenverleihung
Impressionen 2022
Impressionen 2022
Impressionen 2022
Impressionen 2022
Impressionen 2022
Impressionen 2022
Impressionen 2022
Impressionen 2022
Impressionen 2022
Impressionen 2022