ANDRÈ MORSCH (Bariton), MARCELO AMARAL (Klavier) – Weißer Saal Neues Schloss Stuttgart, 23.03.2017 (Der ganze Hugo Wolf V)
LIEDTEXT (Eduard Mörike, 1804–1875):
„Lebewohl!“ – Du fühlest nicht, / Was es heisst, dies Wort der Schmerzen; / Mit getrostem Angesicht / Sagtest du's und leichtem Herzen. // Lebe wohl! – Ach! tausendmal / Hab ich mir es vorgesprochen, / Und in nimmersatter Qual / Mir das Herz damit gebrochen.
KOMPOSITIONSJAHR: 1888
INFOTEXT von Susan Youens (deutsche Übersetzung IHWA):
In Lebe wohl erinnert sich eine untröstliche, verlassene Frau an das Abschiedswort „Lebewohl“ und hält dem leichtsinnigen ehemaligen Geliebten vor, die Bedeutung des Wortes nicht zu begreifen. Angesichts solcher Qual setzt Wolf seine kräftigsten, feurigsten nachwagner’schen Harmonien ein und lässt im Nachspiel das Wort „Lebewohl“ hallen und widerhallen. Das Lied ist (wie auch Ein Stündlein wohl vor Tag) tonal abweichend; es „schließt“ in der Tonart der Dominante: für diese Verlassenen gibt es keinen „Abschluss“.
In Lebe wohl, a heartbroken abandoned woman recalls the word “Farewell” and accuses the lighthearted former lover of not understanding the meaning of the word. For such anguish, Wolf unveils his most potent post-Wagnerian incandescent harmonies, with the word “Lebewohl” echoing and reechoing in the postlude. Like Ein Stündlein wohl vor Tag, this song is tonally progressive, “ending” in the dominant key: there is no such thing as “closure” for these women.
Wettbewerb 2016
Wettbewerb 2016
Duo 1
Wettbewerb 2016
Wettbewerb 2018
Duo 29
Wettbewerb 2018
Duo 29
Wettbewerb 2018
Der ganze Hugo Wolf
Italienisches Liederbuch
Der ganze Hugo Wolf
Goethe-Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Mörike-Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Goethe-Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Ludwig Mittelhammer (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) beim allerersten Konzert der Reihe "Der ganze Hugo Wolf" am 12. März 2016 in der Musikhochschule Stuttgart mit Wolfs Eichendorff-Vertonung "Verschwiegene Liebe"
Der ganze Hugo Wolf
Italienisches Liederbuch
Der ganze Hugo Wolf
Nachgelassene Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Nachgelassene Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Lieder aus der Jugendzeit
Der ganze Hugo Wolf
Nachgelassene Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Reinick-Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Mörike-Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Mörike-Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Mörike-Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Spanisches Liederbuch
Der ganze Hugo Wolf
Italienisches Liederbuch
Der ganze Hugo Wolf
Spanisches Liederbuch
Der ganze Hugo Wolf
Lieder aus der Jugendzeit
Der ganze Hugo Wolf
Mörike-Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Mörike-Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Byron-Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Mörike-Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Alte Weisen. Sechs Gedichte von Gottfried Keller
Der ganze Hugo Wolf
Nachgelassene Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Mörike-Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Mörike-Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Mörike-Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Eichendorff-Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Mörike-Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Eduard Mörike
Der ganze Hugo Wolf
Eduard Mörike
Der ganze Hugo Wolf
Eduard Mörike
Der ganze Hugo Wolf
Eduard Mörike
Der ganze Hugo Wolf
Spanisches Liederbuch
Der ganze Hugo Wolf
Eduard Mörike
Der ganze Hugo Wolf
Sechs Lieder für eine Frauenstimme, Friedrich Rückert
Der ganze Hugo Wolf
Heinrich Heine
Der ganze Hugo Wolf
Joseph von Eichendorff
Der ganze Hugo Wolf
Joseph von Eichendorff
Der ganze Hugo Wolf
Johann Wolfgang von Goethe
Der ganze Hugo Wolf
Joseph von Eichendorff
Der ganze Hugo Wolf
Spanisches Liederbuch
Der ganze Hugo Wolf
Nikolaus Lenau
Der ganze Hugo Wolf
Gottfried Keller
Medaillenverleihung
Impressionen 2022
Impressionen 2022
Impressionen 2022
Impressionen 2022
Impressionen 2022
Impressionen 2022
Impressionen 2022
Impressionen 2022
Impressionen 2022
Impressionen 2022