CAROLINA ULLRICH (Sopran), MARCELO AMARAL (Klavier) – Paul-Lechler-Saal, Hospitalhof Stuttgart, 16.12.2019 (Der ganze Hugo Wolf X)
LIEDTEXT (Eduard Mörike, 1804–1875)
Herr! schicke, was du willt, / Ein Liebes oder Leides; / Ich bin vergnügt, dass beides / Aus deinen Händen quillt. / Wollest mit Freuden / Und wollest mit Leiden / Mich nicht überschütten! / Doch in der Mitten / Liegt holdes Bescheiden.
KOMPOSITIONSJAHR 1888
INFOTEXT von Susan Youens (deutsche Übersetzung: Sharon & Harald Krebs)
Obwohl der große Dichter Eduard Mörike von seiner Familie zum evangelischen Predigeramt bestimmt wurde, war sein Herz nie wirklich bei der Sache: in seinen Briefen an Freunde schrieb er: »ich bin ein geschorener Geist mit Predigen« und »ich kann und kann eben nicht predigen und wenn Du mich auf die Folter spannst« (seine Predigten sind sämtlich verschollen). Selbst sein Gottesglaube war ein schwankender, ambivalenter. Es ist deshalb ironisch, dass sein Gebet, angesichts des damaligen Bedarfs nach frommen Liedern, bei den Komponisten des 19. Jahrhunderts so beliebt war (es gibt mehr als 130 Vertonungen). Ist das Gedicht doch ein Streit in Versen mit der lutherischen Lehre; es beginnt mit Folgebereitschaft, schließt aber mit einer unangebrachten Behauptung des menschlichen Willens: in der zweiten Strophe nimmt das Ich zurück, was es in der ersten Strophe zu Gott sagte, und bittet um »holdes Bescheiden« – um Vermeidung des äußersten Entzückens oder Leidens. Wolf kleidet die erste Strophe – das orthodoxe Gebet – in Musik, die religiöse Konventionen evoziert; er bewegt sich auf einem schmalen Grat zwischen den Anzeichen der echten Pietät und der Süßlichkeit, der religiöse Musik oft anheim fiel. Aber dem sakralen, orgelhaften Choralvorspiel in der Klavier-Einleitung und den Blockakkorden mit barocken Vorhalten verziert (das aber auch Andeutungen an Zweifel enthält), folgt in der zweiten Strophe, indem das lyrische Ich sich von der Dogmatik befreit, eine chopineske Eleganz und eine Andeutung an Tanz. Das herrliche Nachspiel endet mit einem Amen-artigen Plagalschluss, der jedoch die Musik selbst zur Religion erhöht: eine schönere Geistlichkeit wird durch die Kunst erreicht.
Wettbewerb 2016
Wettbewerb 2016
Duo 1
Wettbewerb 2016
Wettbewerb 2018
Duo 29
Wettbewerb 2018
Duo 29
Wettbewerb 2018
Der ganze Hugo Wolf
Italienisches Liederbuch
Der ganze Hugo Wolf
Goethe-Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Mörike-Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Goethe-Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Ludwig Mittelhammer (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) beim allerersten Konzert der Reihe "Der ganze Hugo Wolf" am 12. März 2016 in der Musikhochschule Stuttgart mit Wolfs Eichendorff-Vertonung "Verschwiegene Liebe"
Der ganze Hugo Wolf
Italienisches Liederbuch
Der ganze Hugo Wolf
Nachgelassene Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Nachgelassene Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Lieder aus der Jugendzeit
Der ganze Hugo Wolf
Nachgelassene Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Reinick-Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Mörike-Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Mörike-Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Mörike-Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Spanisches Liederbuch
Der ganze Hugo Wolf
Italienisches Liederbuch
Der ganze Hugo Wolf
Spanisches Liederbuch
Der ganze Hugo Wolf
Lieder aus der Jugendzeit
Der ganze Hugo Wolf
Mörike-Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Mörike-Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Byron-Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Mörike-Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Alte Weisen. Sechs Gedichte von Gottfried Keller
Der ganze Hugo Wolf
Nachgelassene Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Mörike-Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Mörike-Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Mörike-Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Eichendorff-Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Mörike-Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Eduard Mörike
Der ganze Hugo Wolf
Eduard Mörike
Der ganze Hugo Wolf
Eduard Mörike
Der ganze Hugo Wolf
Eduard Mörike
Der ganze Hugo Wolf
Spanisches Liederbuch
Der ganze Hugo Wolf
Eduard Mörike
Der ganze Hugo Wolf
Sechs Lieder für eine Frauenstimme, Friedrich Rückert
Der ganze Hugo Wolf
Heinrich Heine
Der ganze Hugo Wolf
Joseph von Eichendorff
Der ganze Hugo Wolf
Joseph von Eichendorff
Der ganze Hugo Wolf
Johann Wolfgang von Goethe
Der ganze Hugo Wolf
Joseph von Eichendorff
Der ganze Hugo Wolf
Spanisches Liederbuch
Der ganze Hugo Wolf
Nikolaus Lenau
Der ganze Hugo Wolf
Gottfried Keller
Medaillenverleihung
Impressionen 2022
Impressionen 2022
Impressionen 2022
Impressionen 2022
Impressionen 2022
Impressionen 2022
Impressionen 2022
Impressionen 2022
Impressionen 2022
Impressionen 2022