RONAN CAILLET (Tenor), MALTE SCHÄFER (Klavier) – Konzertsaal, Staatsliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, 22.9.2020 (Internationaler Wettbewerb für Liedkunst Stuttgart 2020)
LIEDTEXT (Johann Wolfgang von Goethe, 1749–1832)
Das Beet, schon lockert / Sichs in die Höh! / Da wanken Glöckchen / So weiß wie Schnee; / Safran entfalltet / Gewaltge Glut, / Smaragden keimt es / Und keimt wie Blut; / Primeln stolzieren / So naseweis, / Schalkhafte Veilchen, / Versteckt mit Fleiß; / Was auch noch alles / Da regt und webt, / Genug, der Frühling, / Er wirkt und lebt. // Doch was im Garten / Am reichsten blüht, / Das ist des Liebchens / Lieblich Gemüt. / Da glühen Blicke / Mir immerfort, / Erregend Liedchen, / Erheiternd Wort, / Ein immer offen, / Ein Blütenherz, / Im Ernste freundlich / Und rein im Scherz. / Wenn Ros und Lilie / Der Sommer bringt, / Er doch vergebens / Mit Liebchen ringt.
KOMPOSITIONSJAHR: 1888
INFOTEXT von Susan Youens (deutsche Übersetzung: Sharon & Harald Krebs):
Goethes spätes Gedicht Frühling übers Jahr (Skizzen stammen aus dem Jahr 1816, veröffentlicht wurde es 1820) ist Frühlings- und Liebeslied in einem: die Blumen stoßen mit ihrer Pracht nur einmal im Jahr durch den Boden, aber die Geliebte erblüht das ganze Jahr über. Erneut zeugen schlagende Klänge im Diskant von der Herrlichkeit des jungen Frühlings; die nichkenden Schneeglöckchen des Gedichts haben Wolf sicherlich bei der Gestaltung des Klavierparts in diesem Lied inspiriert.
Goethe’s late lyric poem Frühling übers Jahr (sketched in 1816, published in 1820) is both spring song and love song at once: the flowers in their glory may only push up through the ground in spring, but his beloved blossoms all year round. Again, delicate chiming sounds in the high treble bespeak the loveliness of early spring, and the nodding snowdrops of the poem might well have inspired the piano figuration of this song.
Wettbewerb 2016
Wettbewerb 2016
Duo 1
Wettbewerb 2016
Wettbewerb 2018
Duo 29
Wettbewerb 2018
Duo 29
Wettbewerb 2018
Der ganze Hugo Wolf
Italienisches Liederbuch
Der ganze Hugo Wolf
Goethe-Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Mörike-Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Goethe-Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Ludwig Mittelhammer (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) beim allerersten Konzert der Reihe "Der ganze Hugo Wolf" am 12. März 2016 in der Musikhochschule Stuttgart mit Wolfs Eichendorff-Vertonung "Verschwiegene Liebe"
Der ganze Hugo Wolf
Italienisches Liederbuch
Der ganze Hugo Wolf
Nachgelassene Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Nachgelassene Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Lieder aus der Jugendzeit
Der ganze Hugo Wolf
Nachgelassene Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Reinick-Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Mörike-Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Mörike-Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Mörike-Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Spanisches Liederbuch
Der ganze Hugo Wolf
Italienisches Liederbuch
Der ganze Hugo Wolf
Spanisches Liederbuch
Der ganze Hugo Wolf
Lieder aus der Jugendzeit
Der ganze Hugo Wolf
Mörike-Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Mörike-Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Byron-Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Mörike-Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Alte Weisen. Sechs Gedichte von Gottfried Keller
Der ganze Hugo Wolf
Nachgelassene Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Mörike-Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Mörike-Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Mörike-Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Eichendorff-Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Mörike-Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Eduard Mörike
Der ganze Hugo Wolf
Eduard Mörike
Der ganze Hugo Wolf
Eduard Mörike
Der ganze Hugo Wolf
Eduard Mörike
Der ganze Hugo Wolf
Spanisches Liederbuch
Der ganze Hugo Wolf
Eduard Mörike
Der ganze Hugo Wolf
Sechs Lieder für eine Frauenstimme, Friedrich Rückert
Der ganze Hugo Wolf
Heinrich Heine
Der ganze Hugo Wolf
Joseph von Eichendorff
Der ganze Hugo Wolf
Joseph von Eichendorff
Der ganze Hugo Wolf
Johann Wolfgang von Goethe
Der ganze Hugo Wolf
Joseph von Eichendorff
Der ganze Hugo Wolf
Spanisches Liederbuch
Der ganze Hugo Wolf
Nikolaus Lenau
Der ganze Hugo Wolf
Gottfried Keller
Medaillenverleihung
Impressionen 2022
Impressionen 2022
Impressionen 2022
Impressionen 2022
Impressionen 2022
Impressionen 2022
Impressionen 2022
Impressionen 2022
Impressionen 2022
Impressionen 2022