CARINE TINNEY (Sopran), Markus Hadulla (Klavier) – Paul-Lechler-Saal, Hospitalhof Stuttgart, 14.04.2018 (Der ganze Hugo Wolf VI)
LIEDTEXT (Heinrich Heine, 1797–1856)
Du bist wie eine Blume / So hold und schön und rein; / Ich schau’ dich an, und Wehmut / Schleicht mir ins Herz hinein. // Mir ist, als ob ich die Hände / Aufs Haupt dir legen sollt’, / Betend, dass Gott dich erhalte / So rein und schön und hold.
KOMPOSITIONSJAHR 1876
INFOTEXT von Susan Youens (deutsche Übersetzung: Bertram Kottmann)
In den 1870er Jahren war Heines berühmtes Gedicht "Du bist wie eine Blume" eine Stacheldrahtfalle für die Unbedachten, ein Text, den viele Komponisten besetzten, am bekanntesten der Ansatz von Schumann in seinem Zyklus "Myrthen" Op. 25, Nr. 24. Laut einer Anekdote seines Freundes Edmund Hellmer, dem Bildhauer von Wolfs vorzüglichem Grabdenkmal auf dem Wiener Zentralfriedhof, mag Wolf sein eingehendes Studium von Schumanns Liedern benutzt haben, um eine gute Textdeklamation zu lernen; später entwickelte er dann seine eigenen Methoden, Gesangsstimmen zu komponieren, die anders als Schumanns waren, aber in den Jahren 1876/77 war Schumann das auserkorene Vorbild des Autodidakten. Hier imitiert Wolf Schumanns non legato-Folge von Akkordharmonien in der Klavierstimme und kopiert Länge und formale Gestaltung des früheren Mini-Meisterwerks. Aber Wolfs Harmonien sind zu Beginn – mit ätherischer Wirkung – im Diskantregister über der Stimme, und die dunkle Schattenseite des pseudosakralen Gebets kommt bei Wolf stärker zum Ausdruck als bei Schumann.
Wettbewerb 2016
Wettbewerb 2016
Duo 1
Wettbewerb 2016
Wettbewerb 2018
Duo 29
Wettbewerb 2018
Duo 29
Wettbewerb 2018
Der ganze Hugo Wolf
Italienisches Liederbuch
Der ganze Hugo Wolf
Goethe-Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Mörike-Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Goethe-Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Ludwig Mittelhammer (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) beim allerersten Konzert der Reihe "Der ganze Hugo Wolf" am 12. März 2016 in der Musikhochschule Stuttgart mit Wolfs Eichendorff-Vertonung "Verschwiegene Liebe"
Der ganze Hugo Wolf
Italienisches Liederbuch
Der ganze Hugo Wolf
Nachgelassene Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Nachgelassene Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Lieder aus der Jugendzeit
Der ganze Hugo Wolf
Nachgelassene Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Reinick-Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Mörike-Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Mörike-Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Mörike-Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Spanisches Liederbuch
Der ganze Hugo Wolf
Italienisches Liederbuch
Der ganze Hugo Wolf
Spanisches Liederbuch
Der ganze Hugo Wolf
Lieder aus der Jugendzeit
Der ganze Hugo Wolf
Mörike-Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Mörike-Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Byron-Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Mörike-Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Alte Weisen. Sechs Gedichte von Gottfried Keller
Der ganze Hugo Wolf
Nachgelassene Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Mörike-Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Mörike-Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Mörike-Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Eichendorff-Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Mörike-Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Eduard Mörike
Der ganze Hugo Wolf
Eduard Mörike
Der ganze Hugo Wolf
Eduard Mörike
Der ganze Hugo Wolf
Eduard Mörike
Der ganze Hugo Wolf
Spanisches Liederbuch
Der ganze Hugo Wolf
Eduard Mörike
Der ganze Hugo Wolf
Sechs Lieder für eine Frauenstimme, Friedrich Rückert
Der ganze Hugo Wolf
Heinrich Heine
Der ganze Hugo Wolf
Joseph von Eichendorff
Der ganze Hugo Wolf
Joseph von Eichendorff
Der ganze Hugo Wolf
Johann Wolfgang von Goethe
Der ganze Hugo Wolf
Joseph von Eichendorff
Der ganze Hugo Wolf
Spanisches Liederbuch
Der ganze Hugo Wolf
Nikolaus Lenau
Der ganze Hugo Wolf
Gottfried Keller
Medaillenverleihung
Impressionen 2022
Impressionen 2022
Impressionen 2022
Impressionen 2022
Impressionen 2022
Impressionen 2022
Impressionen 2022
Impressionen 2022
Impressionen 2022
Impressionen 2022