MATTHIAS WINCKHLER (Bass-Bariton), AMMIEL BUSHAKEVITZ (Klavier) - Paul-Lechler-Saal, Hospitalhof Stuttgart, 23.06.2018 (Der ganze Hugo Wolf VII)
LIEDTEXT (Eduard Mörike, 1804–1875)
Was doch heut nacht ein Sturm gewesen, / Bis erst der Morgen sich geregt! / Wie hat der ungebetne Besen / Kamin und Gassen ausgefegt! // Da kommt ein Mädchen schon die Strassen, / Das halb verschüchtert um sich sieht; / Wie Rosen, die der Wind zerblasen, / So unstet ihr Gesichtchen glüht. // Ein schöner Bursch tritt ihr entgegen, / Er will ihr voll Entzücken nahn: / Wie sehn sich freudig und verlegen / Die ungewohnten Schelme an! // Er scheint zu fragen, ob das Liebchen / Die Zöpfe schon zurecht gemacht, / Die heute nacht im offnen Stübchen / Ein Sturm in Unordnung gebracht. // Der Bursche träumt noch von den Küssen, / Die ihm das süsse Kind getauscht, / Er steht, von Anmut hingerissen, / Derweil sie um die Ecke rauscht.
KOMPOSITIONSJAHR 1888
INFOTEXT von Susan Youens (deutsche Übersetzung: Sharon & Harald Krebs)
In »Begegnung« aus den »Mörike-Liedern« trifft sich ein dörfliches Pärchen nach einem nächtlichen »Sturm« auf der Straße; man muss nicht Freud sein, um dies zu entschlüsseln. Die Winde der Leidenschaft blasen im Klavierpart, zuweilen stürmisch, manchmal luftiger und zarter. Wolf muss Schuberts Rückblick aus der »Winterreise« im Ohr gehabt haben (auch dies ein flüchtiger »Rückblick«), als er dieses Lied komponiert hat, aber der spätere Komponist verwandelt Schuberts dunklen, rasenden Klaviersturm in etwas, das jeden Zuhörer zum Lächeln bringen muss. Hier ist die Süße, Lebhaftigkeit und Flinkheit einer jungen Liebe musikalisch in Bernstein aufbewahrt.
Wettbewerb 2016
Wettbewerb 2016
Duo 1
Wettbewerb 2016
Wettbewerb 2018
Duo 29
Wettbewerb 2018
Duo 29
Wettbewerb 2018
Der ganze Hugo Wolf
Italienisches Liederbuch
Der ganze Hugo Wolf
Goethe-Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Mörike-Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Goethe-Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Ludwig Mittelhammer (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) beim allerersten Konzert der Reihe "Der ganze Hugo Wolf" am 12. März 2016 in der Musikhochschule Stuttgart mit Wolfs Eichendorff-Vertonung "Verschwiegene Liebe"
Der ganze Hugo Wolf
Italienisches Liederbuch
Der ganze Hugo Wolf
Nachgelassene Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Nachgelassene Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Lieder aus der Jugendzeit
Der ganze Hugo Wolf
Nachgelassene Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Reinick-Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Mörike-Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Mörike-Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Mörike-Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Spanisches Liederbuch
Der ganze Hugo Wolf
Italienisches Liederbuch
Der ganze Hugo Wolf
Spanisches Liederbuch
Der ganze Hugo Wolf
Lieder aus der Jugendzeit
Der ganze Hugo Wolf
Mörike-Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Mörike-Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Byron-Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Mörike-Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Alte Weisen. Sechs Gedichte von Gottfried Keller
Der ganze Hugo Wolf
Nachgelassene Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Mörike-Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Mörike-Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Mörike-Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Eichendorff-Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Mörike-Lieder
Der ganze Hugo Wolf
Eduard Mörike
Der ganze Hugo Wolf
Eduard Mörike
Der ganze Hugo Wolf
Eduard Mörike
Der ganze Hugo Wolf
Eduard Mörike
Der ganze Hugo Wolf
Spanisches Liederbuch
Der ganze Hugo Wolf
Eduard Mörike
Der ganze Hugo Wolf
Sechs Lieder für eine Frauenstimme, Friedrich Rückert
Der ganze Hugo Wolf
Heinrich Heine
Der ganze Hugo Wolf
Joseph von Eichendorff
Der ganze Hugo Wolf
Joseph von Eichendorff
Der ganze Hugo Wolf
Johann Wolfgang von Goethe
Der ganze Hugo Wolf
Joseph von Eichendorff
Der ganze Hugo Wolf
Spanisches Liederbuch
Der ganze Hugo Wolf
Nikolaus Lenau
Der ganze Hugo Wolf
Gottfried Keller
Medaillenverleihung
Impressionen 2022
Impressionen 2022
Impressionen 2022
Impressionen 2022
Impressionen 2022
Impressionen 2022
Impressionen 2022
Impressionen 2022
Impressionen 2022
Impressionen 2022